Jetzt anmelden: Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung!

Fachtag BNE Diakonie Düsseldorf

Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung

Termin: 25. März 2025 in Düsseldorf

10. Februar – Wie können wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) langfristig in Organisationen und Bildungseinrichtungen verankern? Welche Synergien lassen sich in der regionalen Akteurslandschaft nutzen, um BNE nachhaltig zu stärken? Diese und viele weitere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt des Fachtags „Gut vernetzt für die Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken“ am 25. März 2025 in Düsseldorf.

Im Rahmen des von unserer Stiftung geförderten Projekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Für Alle“ lädt die Diakonie Düsseldorf Bildungsakteure, Organisationen und Multiplikator:innen ein, sich auszutauschen, zu vernetzen und von Best-Practice-Beispielen zu lernen.

Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, darunter den Impuls-Vortrag „Bilder, die bewegen – Filme als Werkzeug für Bildung und Veränderung für eine nachhaltige Zukunft“ von Valentin Thurn sowie der Fachvortrag „Neutral, normativ oder emanzipatorisch? Wege zu einer wirkungsvollen Bildung für nachhaltige Entwicklung„ von Dr. Johanna Weselek.

Dazu gibt es praxisnahe Workshops zu Themen wie MINT-Bildung, Resilienzförderung, Kulturelle Bildung und nachhaltiges Engagement. Gemeinsam erarbeiten wir in unserer „Zukunftswerkstatt“ neue Ideen und Kooperationen, um BNE als festen Bestandteil im Bildungssystem zu etablieren und den Austausch in der Region zu fördern.

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil dieses Austauschs!

Datum: 25. März 2025, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Diakonie-Institut für berufliche Bildung, Düsseldorf-Holthausen
Kostenfreie Teilnahme – begrenzte Plätze!

 

Weitere Informationen

=> Anmeldung & Programm

=> Förderprojekt Z-5699 Bildung für nachhaltige Entwicklung – Für Alle