Learning City, Bildung Weiterlesen ...

Bildung für die Transformation

„Transformation jetzt: Der Auftrag der Bildung“ lautet der Titel des ersten digitalen Fachforums der Learning City Bonn am 4. Februar, 13 bis 16 Uhr. Auch die Stiftung beteiligt sich an dem Austausch und stellt das Weiterbildungs-­ und Vernetzungsprogramms weiter_wirken vor. Auch Sie können an dem Fachforum teilnehmen!

Weiterlesen
Radkomm TV Weiterlesen ...

RADKOMM.TV: Hallo Fahrradgesetz!

Seit 1. Januar 2022 ist in Nordrhein-Westfalen das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in Kraft, um den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. In einer Sondersendung am 27. Januar, ab 19 Uhr, geht RADKOMM.TV den Fragen nach, was dieses Gesetz verändern kann und welche Bedeutung es für die bundesweite Verkehrswende hat?

Weiterlesen
Film „Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika“ der Christlichen Initiative Romero Weiterlesen ...

Klima der Zukunft?

Die Klimakrise hat Folgen – dies zeigt der Film „Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika“, den die Christliche Initiative Romero mit ihrer Partnerorganisation UNES produziert hat. Die Kurzdokumentation ist als Bildungsmaterial nutzbar, außerdem werden zwei Online-Veranstaltungen angeboten.

Weiterlesen
BNE - 1. Digitale Zukunftslab Weiterlesen ...

1. Digitales BNE Zukunftslab

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen lädt junge BNE-Multiplikator:innen zum 1. Digitalen BNE Zukunftslab ein. Am 11. Dezember von 10 bis 14 Uhr gibt es die Möglichkeit, Herausforderungen zu benennen und neue Wege auszuloten.

Weiterlesen
Plakat: Weniger Fleisch. Mehr Leben Weiterlesen ...

Wie können wir den Hunger beenden?

Wie können wir bis zum Jahr 2030 den Hunger beenden und 10 Milliarden Menschen ernähren? Die Stiftung moderiert am Freitag, den 3.12., auf dem 14. Deutschen Nachhaltigkeitstag das Dialogforum: Den Hunger beenden, nachhaltige Landwirtschaft fördern – Sichere Ernährung für 10 Milliarden Menschen. Seien Sie live dabei!

Weiterlesen
Filmfair 2021 Weiterlesen ...

Start der Bonner Filmfair 2021

Am Donnerstag startet zum 8. Mal die Bonner Filmfair. Sie zeigt sieben Dokumentar- und Spielfilme unter dem Motto die „Zukunft fair gestalten“. Die Filme zeigen positive Ansätze für eine nachhaltige Zukunft. Sie machen bewusst, dass das Überleben von Mensch und Natur auf unserem Planeten gelingen kann.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit & Tourismus – Wohin geht die Reise? Weiterlesen ...

Nachhaltigkeit & Tourismus?

Lassen sich Nachhaltigkeit und Tourismus vereinbaren? Gibt es Möglichkeiten, Auslandsreisen klimaneutral zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert KLIMA.DISKURS NRW mit Expertinnen und Experten am Mittwoch, den 27. Oktober, von 14 – 16 Uhr. Beteiligen Sie sich an der Diskussion …

Weiterlesen