Pressefoto Ernährungsrat für das Bergische Weiterlesen ...

Ernährungsrat für das Bergische Land

Wie wollen wir uns in Zukunft ernähren? Um darauf eine Antwort zu finden, soll sich in den nächsten Monaten ein Ernährungsrat für das Bergische Land gründen. Die Initiatoren sind immerhin schon einen Schritt weiter, denn jetzt erhielten sie dafür von der Stiftung eine Förderung in Höhe von 5.760 Euro.

Weiterlesen
Die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner (links) und Dr. Gisela Burkhardt bei der Übergabe des Bundesverdienstkreuzes. Weiterlesen ...

Auszeichnung für Femnet-Gründerin

FEMNET-Gründerin Dr. Gisela Burckhardt wurde für ihren Einsatz für die Rechte von Frauen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Dies freut uns sehr und belegt die erfolgreiche Arbeit von FEMNET“, erklärt Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen
Digitaler Salon Kultur Weiterlesen ...

Digitaler Salon – Kultur

Ein Blick auf die UN-Nachhaltigkeitsziele zeigt, dass Kultur und ihr Einsatz für Gerechtigkeit noch immer unterschätzt werden. Welchen Beitrag kann Kultur aber für globale Gerechtigkeit leisten? Antworten gibt es beim achten und letzten digitalen Salon von SÜDWIND am 8. Juli um 19:30 Uhr. Diskutieren Sie mit!

Weiterlesen
BNE-Ausgabe des Stiftungsmagazin Resultate Weiterlesen ...

Resultate-Ausgabe zu BNE

Mit dieser Ausgabe widmet sich das Stiftungsmagazins „Resultate“ dem Thema BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kurz vor der BNE-Tagung und dem BNE-Festival NRW 2021 erhaltern Leser:innen damit umfassende Hintergrundinformationen rund um das Thema BNE in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen
Zukunft des Eine-Welt-Engagaments Weiterlesen ...

Zukunft des Eine-Welt-Engagements

Mit Unterstützung der Stiftung startet das Eine Welt Netz NRW ein Projekt zur Evaluierung des Engagements von Eine-Welt-Themen in Nordrhein-Westfalen. Beteiligen Sie sich an der Umfrage und tragen Sie Ihr Eine-Welt-Engagement auf der interaktiven und freizugänglichen Vernetzungsplattform ein.

Weiterlesen
Medienpaket: Welternährung neu denken Weiterlesen ...

Lernpaket Welternährung neu denken

Die Welt befindet sich in einem Ernährungswandel. Rund 2,3 Milliarden Menschen sind fehlernährt, übergewichtig oder es fehlen ihnen wichtige Nährstoffe. Die Folge sind ernährungsbedingte Krankheiten. Das Welthaus Bielefeld will mit dem Lernpaket „Welternährung neu denken“ aufklären.

Weiterlesen