Berliner BNE-Erklärung Weiterlesen ...

Berliner BNE-Erklärung

Mit der UNESCO-Weltkonferenz „Learn for our Planet. Act for sustainability” hat die UNESCO ihr neues Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)” offiziell gestartet. Zum Abschluss der Konferenz verabschiedeten die Delegierten die „Berliner Erklärung“.

Weiterlesen
Wirksam wachsen - Handbuch für NGOs Weiterlesen ...

Handbuch für NGOs: Wirksam wachsen

Dieses Praxishandbuch hat die Stiftung Bürgermut für Non-Profit-Organisationen entwickelt, um sie bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. Am Beispiel einer Bergtour mit Stationen wie Basislager, Aufstieg und Gipfelbesteigung werden verschiedene Phasen erklärt und durchgearbeitet.

Weiterlesen
Pflanzenkeimling in Hand Weiterlesen ...

Nachhaltigkeit in die NRW-Verfassung?

Wie schaffen wir es, unser Leben und die Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten? Sollte das Prinzip der Nachhaltigkeit als Staatsziel in die Landesverfassung von Nordrhein-Westfalen verankert werden, so wie das Land Hessen dies bereits erfolgreich umgesetzt hat? Beteiligen Sie sich an der Online-Diskussion am 28. Mai 2021.

Weiterlesen
NRW-Karte Eine-Welt-Engagement Weiterlesen ...

NRW-Karte des Eine-Welt-Engagements

Ob es um den Verkauf fairer Produkte in einem Weltladen, den Einsatz für Klimagerechtigkeit oder neue Nachbarschaftsinitiativen geht – auf der neuen interaktiven Engagement-Karte des Eine Welt Netzes NRW werden die vielfältigen Aktivitäten, Aktionen und Initiativen von Menschen aus Nordrhein-Westfalen sichtbar.

Weiterlesen
Spring School Weiterlesen ...

Spring School für Studierende

Vom 25. – 28. Mai startet für Studierende in Nordrhein-Westfalen die erste digitale Spring School. Damit erhalten Student:innen die Möglichkeit Impulse für ihr Nachhaltigkeitsengagement zu geben. Zudem dient die Spring School zur Vernetzung und dem Kennenlernen von spannenden Projekten.

Weiterlesen