Straße im ostukrainischen Charkiw nach einem russischen Angriff Weiterlesen ...

Klimakommunikation in Kriegszeiten

Der brutale Angriffskrieg auf die Ukraine verdrängt in den Medien alle anderen Themen, auch das Klima. Das ist verständlich. Doch fragen sich viele Klimaaktive, wie sie derzeit überhaupt kommunizieren und die Öffentlichkeit erreichen können? Die Website Klimafakten.de hat versucht, Antworten zu finden.

Weiterlesen
Ernährungsrat Bergisches Land Weiterlesen ...

Ernährungsrat Bergisches Land gegründet

Wie werden wir künftig klimafreundlich satt? Wie wird das Wetter unsere Ernten beeinflussen? Wird unser Essen für alle noch bezahlbar sein? Um Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen zur Ernährung zu finden, hat sich jetzt der Ernährungsrat Bergisches Land gegründet.

Weiterlesen
NRW-Wahl Weiterlesen ...

Aktionsbündnis ruft zur Wahl auf!

Ein Aktionsbündnis von Organisationen aus NRW – darunter die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen – ruft alle Bürger:innen auf, am 15. Mai zur Wahl zu gehen. Dabei geht es nicht nur darum, die Stimme abzugeben, sondern auch weitere Menschen zur Wahl zu motivieren und so die Demokratie zu stärken.

Weiterlesen
Moral im Abseits - CIR Weiterlesen ...

Moral im Abseits

Die Fußball-WM 2022 in Katar steht in der Kritik wegen Korruption, Menschenrechtsver­stößen und sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen. Eine neue Broschüre der Christlichen Initiative Romero zeigt jetzt, wie die Sportindustrie mit dem Ziel der Gewinnmaximierung ein Foulspiel gegen Menschenrechte begeht.

Weiterlesen
Event TShirt zum Leben Weiterlesen ...

Ausstellung #eintshirtzumleben

Die Bonner Frauenrechtsorganisation FEMNET e.V. zeigt zum Ende der globalen Fashion Revolution Week am Sonntag, den 24. April, im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln T-Shirt-Kunstwerke. Sie setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie und werden im Rahmen des Abendsprogramms fairlost.

Weiterlesen
Ehrenamtsatlas NRW Weiterlesen ...

Ehrenamtatlas 2022 – so engagiert sich NRW!

Buchstäblich unbezahlbar: Die Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen leisten freiwillige Arbeit im Wert von 19,14 Milliarden Euro jährlich. Dies zeigt der interaktive Ehrenamtatlas unter www.ehrenamtatlas.de. Erstmals liegen auch Zahlen zur Veränderung des ehrenamtlichen Einsatzes in der Corona-Pandemie vor.

Weiterlesen